Trusted & Professional
Lukas Faltin. Service Manager. Project Manager. Open for new challenges.
Professionalität für Ihr Business
Mein Name ist Lukas Faltin. Ich arbeite als Service Manager und Projektmanager in Projekten, mit dem Fokus auf intelligente Verkehrssysteme, in der Region EMENA (Europe, Middle East, North Africa).
Haben Sie Interesse an einem kompetenten, zielstrebigen, weltoffenen Mitarbeiter? Dann zögern Sie nicht anhand dieser Website mehr über mich zu erfahren.
Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme.
Über Mich
Customer service is my foundation.
Kenntnisse
Don't stop moving.
Projekte
Globale Projekterfahrung.
Kontakt
Details.
Über mich
- 36 Jahre alt
- Waldviertler - Weitra
- in einer langjährigen Beziehung
- eine gemeinsame 5 jährige Tochter
- seit 17 Jahren bei Kapsch Traffic Com AG - Wien
Über mich
- 36 Jahre alt
- Waldviertler - Weitra
- in einer langjährigen Beziehung
- eine gemeinsame 5 jährige Tochter
- seit 17 Jahren bei Kapsch Traffic Com AG - Wien
Mein beruflicher Werdegang
Meine berufliche Laufbahn begann 2003 mit einer Lehre als Kommunikationstechniker für EDV und Telekommunikation. Dieser technische Background stellt heute eine gute Grundlage dar, um komplexe technische Aufgaben theoretisch und praktisch bewältigen zu können.
Seit siebzehn Jahren bin ich im Unternehmen „Kapsch TrafficCom AG“ beschäftigt und betreue dort als Service Manager und Projektmanager Projekte in der Region EMENA (Europe, Middle East, North Africa).
Organisatorische Erfahrungen konnte ich 2007 mit der Übernahme der Verantwortlichkeiten für das On Board Unit Management der österreichischen und tschechischen LKW-Mautsysteme sammeln. In dieser Rolle deckte ich die Koordination und Abrechnung des On Board Unit Refurbishments zwischen unserem Kunden und dem Hersteller ab.
Parallel dazu war ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit, unsere Produktkunden in Österreich, Italien und Irland zu schulen und ihnen professionellen technischen Support zu liefern.
Um mein Wissen ständig zu vertiefen, habe ich laufend weiterbildend Schulungen und Seminare absolviert. Sowohl im fachlichen Bereich (SQLServer, Netzwerktechnologien, Linux, Produktschulungen…) als auch im Soft Skill Bereich (Diversity, Technical/Business English, Business Knigge, Teamprozesse Erkennen und Lenken, Small General Management Curriculum…) war es mir somit möglich, mein Wissen breiter aufzustellen.
Auf Grund der herausfordernden Rollenbeschreibung und interessanten Auslandstätigkeit habe ich mich für diese Option und gegen ein Fortsetzen des Studiums entschieden.
Mit Südafrika (Gauteng Open Road Tolling) begann für mich der Kontakt mit unseren Systemkunden und somit ein neues komplexes Arbeitsumfeld. Mein Verantwortungsbereich beinhaltete die folgenden Themengebiete:
- Schulung der lokalen Teams
- Dokumentation der Prozesse
- System Installationen/Upgrades
- Optimierung der Monitoring Lösung
- Schnittstelle zur Entwicklung im Head Office in Wien und den Kollegen in Schweden
Beginnend mit Südafrika, übernahm ich ähnliche Aufgabenbereiche für Projekte in Texas (Dallas) und Belarus.
Als Kapsch 2011 die Ausschreibung zur Errichtung und den Betrieb eines Mautsystem in Portugal gewann, war für mich klar von Beginn an wesentlich beteiligt sein zu wollen.
Nach der Inbetriebnahme Phase und der technischen Übernahme des Projekts in den Betrieb war ich von 2013 bis 2017 als Service Delivery Manager für dieses „Multi Lane Free Flow“, „All Vehicle Tolling“, Mautprojekt sowohl budgetär als auch für die Einhaltung der vereinbarten SLA verantwortlich.
In diese Verantwortungen mit eingeschlossen war auch die Koordination und Überwachung unserer Sublieferanten und lokalen Partnerfirmen in Portugal.
2016 bekam die Kapsch TrafficCom, nach einer erfolgreichen Ausschreibungsphase, den Auftrag der Erneuerung des LKW Mautsystems für die ASFiNAG in Österreich. Im Zuge des Aufbaues der notwendigen Projektorganisation, übernahm ich das Projekt „Aufbau des Betriebs“.
In den kommenden zwei Jahren setzte ich die Anforderungen des Kunden um, und wir konnten im Zuge der Projektphase alle vereinbarten Meilensteine positiv abschließen. Während der Implementierung des Projektes wurde sowohl die Betriebsorganisation aufgebaut, als auch diverse Betriebsapplikationen implementiert. Die wesentlichen Applikationen wie Monitoring und das Ticketsystem unterstützen und optimieren seit Mitte 2018 die Tätigkeiten des täglichen Betriebs.
Seit der abgeschlossenen, erfolgreichen Projektphase bin ich als Service Operations Manager verantwortlich für den technischen Betrieb dieses LKW Mautsystems. Das System umfasst rund 800 dezentrale Mautstationen verteilt im hochrangigen Straßennetz Österreichs, und redundante Rechenzentren, die den stabilen Betrieb gewährleisten.
Um auf weitere Projekte vorbereitet zu sein, habe ich 2018 diverse Projektmanagement Trainings absolviert.
Somit konnte ich Anfang 2019 die Zertifizierung zum „IPMA Level C – Projektmanager“ bei der PMA (Projekt Management Austria) ablegen.
Aktuell unterstützte ich mehrere Projekte in der Implementierungsphase. Des Weiteren übernehme ich die Beantwortung von Ausschreibungen, die den Themenbereich „Betrieb“ betreffen um dort mein Wissen und meine langjährige Erfahrung einfließen lassen zu können.
Kenntnisse
Auflistung meiner Zertifikate, Trainings und Seminare. Die Zertifikate zu den angeführten Seminaren finden Sie im Download-Bereich.
Zertifizierungen

Projektmanagement
IPMA Level C
2019

ITIL Foundation V3
in IT Service Management
2012

Kommunikationstechniker
EDV und Telekommunikation
2007
Qualifikationen
2018
Projekt Management Akademie
Günther Rainalter Consulting
2017
Führung in Projekten
Kapsch University
2017
UNIX/Linux Level I+II Bundle
ETC
2016
Führungskräfteseminar für junge Führungskräfte
Kapsch University
2015
Teamprozesse erkennen und lenken
Kapsch University
2014
Business Knigge
Thomas Schäfer-Elmayer
2014
Small General Management Curriculum
Kapsch University
2013
Konflikt und Fehlerkultur
Kick Off – Franz Dinhobl
2013
English face to face
Spidi
2012
ITIL Foundation V3 – Seminar
EXIN
2012
Netzwerktechnologien
ExperTeach
2012
English Intensive
Spidi
2011
Diversity Training
Kick Off – Chris Fuchs
2011
English Intensive
Spidi
2009
Technical English
Spidi
2008
Maintaining MS SQL Server 2005 DB
BIT
2008
Business English
Spidi
Projekterfahrungen
05/2019 – 06/2020
Olympia Odos
Hybrid-Rabattstationen
– Service Manager

Griechenland
11/2018 – 06/2019
ISA Kontrolle
PKW Maut Deutschland
– Projekt Manager / Service Operations Manager

Deutschland
12/2016 – 02/2019
Go2MT
LKW-Maut 2.0 Österreich
– Projekt Manager / Service Operations Manager

Österreich
09/2011 – 06/2017
Pinhal Interior
MLFF Mautprojekt – Portugal
– ab 10/2013 Service Delivery Manager
– bis 09/2013 technischer Support

Portugal
01/2013 – 09/2013
BelToll
MLFF Mautprojekt – Belarus
– technischer Support

Belarus
06/2013 – 12/2013
LBJ TEXpress
MLFF Mautprojekt – Dallas Texas
– Training, technischer Support

Texas
09/2010 – 05/2013
e-Toll
Mautprojekt – Gauteng/Südafrika
– Training, Monitoring Optimierung, Schnittstelle Wien/Schweden

Südafrika
01/2009 – 09/2010
Myto CZ
Mautprojekt – Tschechische Republik
– OBU-Management

Tschechische Republik
04/2007 – 09/2010
Go-Maut
LKW-Maut – Österreich
– GoBox Management – Refurbishment

Österreich
Download Bereich

Lebenslauf
Unter folgendem Link steht mein Lebenslauf, mit weiteren Informationen, zur Verfügung.

Zertifikate
Unter folgendem Link steht eine Sammlung meiner Zertifikate zum Download bereit.